Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Litigo
Stand: Juni, 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des
digitalen Mandantenformulars („Formular“), das von der Litigo Solutions
UG (haftungsbeschränkt) bereitgestellt wird.
Das Formular dient ausschließlich der strukturierten Erfassung von
fallbezogenen Informationen und Dokumenten, die im Rahmen einer
rechtlichen Mandatsanbahnung durch eine kooperierende Anwaltskanzlei
angefordert werden. Litigo stellt lediglich die technische Infrastruktur
zur Verfügung und bietet keine eigene Rechtsberatung an.
2. Nutzungszweck und
Verantwortlichkeiten
- Die Nutzung des Formulars erfolgt ausschließlich zum Zweck der
vorbereitenden Übermittlung von Daten an eine Anwaltskanzlei.
- Eine vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer (Mandanten) und
Litigo kommt nicht zustande.
- Litigo ist nicht Vertragspartei des Mandatsverhältnisses, sondern
stellt der jeweiligen Kanzlei ein technisches Tool zur Verfügung, um
Informationen strukturiert zu erfassen.
- Für sämtliche rechtliche Beratung, Kommunikation, Fallannahme oder
Ablehnung ist ausschließlich die jeweilige Kanzlei bzw. Anwalt
zuständig.
3. Voraussetzungen für die
Nutzung
- Die Nutzung ist nur volljährigen und voll geschäftsfähigen Personen
gestattet.
- Die eingegebenen Informationen müssen vollständig, wahrheitsgemäß
und eigenständig übermittelt werden. Eine Nutzung im Namen Dritter ist
nur zulässig, wenn eine wirksame Vertretung vorliegt (z. B. bei
juristischen Personen oder Vollmacht).
- Die Nutzung setzt die Zustimmung zu diesen AGB sowie zur
Datenschutzerklärung voraus. Diese Zustimmung erfolgt durch das aktive
Setzen entsprechender Checkboxen im Formular.
4. Verantwortlichkeit für
Inhalte
- Die Nutzer sind für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Rechtmäßigkeit der im Formular bereitgestellten Angaben und Dokumente
selbst verantwortlich.
- Litigo übernimmt keine Prüfung oder Bewertung der übermittelten
Inhalte und leitet diese ausschließlich automatisiert und verschlüsselt
an die jeweils kooperierende Kanzlei weiter.
- Die Kanzlei entscheidet eigenverantwortlich, ob und wie ein Mandat
angenommen wird. Ein Anspruch auf Mandatsübernahme besteht nicht.
5. Datenschutz und
Datensicherheit
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der
Datenschutzerklärung von Litigo, abrufbar unter: [Link zur
Datenschutzerklärung einfügen].
- Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern in der
Europäischen Union gespeichert.
- Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Zusätzlich werden
personenbezogene Daten bei Speicherung verschlüsselt, um gängigen
Sicherheitsstandards zu genügen.
- Litigo verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag
der jeweils ausgewählten Kanzlei. Eine eigene Entscheidungsbefugnis über
die Zwecke oder Mittel der Verarbeitung liegt nicht vor. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht ohne gesetzliche Grundlage oder ausdrückliche
Einwilligung.
- Nutzer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder
Löschung ihrer Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- Vor Absenden des Formulars werden Nutzer über Art, Zweck und
Empfänger der Datenverarbeitung sowie den Einsatz automatisierter
Datenstrukturierung gemäß Art. 13 DSGVO informiert. Die Daten werden
nicht für Profiling oder automatisierte Entscheidungen i.S.d. Art. 22
DSGVO verwendet.
6. Verfügbarkeit
- Litigo bemüht sich um eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des
Formulars, kann jedoch keine jederzeitige Erreichbarkeit
garantieren.
- Wartungsarbeiten, technische Anpassungen oder höhere Gewalt können
zu zeitweisen Einschränkungen führen.
7. Haftung
- Litigo haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
- Für Schäden aus der Nichterreichbarkeit des Formulars,
Datenverlusten oder unvollständiger Übermittlung übernimmt Litigo keine
Haftung, soweit kein grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
- Litigo haftet nicht für Inhalte, Aussagen oder Beratungsleistungen
der kooperierenden Kanzleien.
8. Änderungen der AGB
- Litigo behält sich vor, diese AGB jederzeit anzupassen.
- Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer vorab informiert. Eine
Fortsetzung der Nutzung nach Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen
Bedingungen.
9. Anwendbares Recht und
Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Nutzung dieser
Plattform ist soweit gesetzlich zulässig München.
- Im Falle von Unklarheiten oder Beschwerden bitten wir um
Kontaktaufnahme unter:
E-Mail: info@litigo-solutions.de
Anschrift:
Litigo Solutions UG (haftungsbeschränkt),
Am Oberwiesenfeld 37,
c/o Ahmed Kaddour
80809 München